- Rohrung
- Rohrung f reed mat
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deckenputz — wird aus Kalk oder Gipsmörtel erstellt. Bei Holzgebälken ist dieser Putz in gleicher Weise wie Holzwandputz herzustellen, d.h. um die Bewegung des Holzes für den Auftrag unschädlich zu machen, ist eine Zwischenlage zu bilden, an welcher der Putz… … Lexikon der gesamten Technik
Dippelbaumdecke — Eine Dübeldecke (oder Dippeldecke bzw. Balken Balkendecke) ist eine historische Deckenkonstruktion. Dreiseitig behauene, also halbrunde und an den Passstellen wenig zugehauene Dippelbäume (Balken) werden unmittelbar mit der Längsseite… … Deutsch Wikipedia
Dippeldecke — Eine Dübeldecke (oder Dippeldecke bzw. Balken Balkendecke) ist eine historische Deckenkonstruktion. Dreiseitig behauene, also halbrunde und an den Passstellen wenig zugehauene Dippelbäume (Balken) werden unmittelbar mit der Längsseite… … Deutsch Wikipedia
Dübelbaumdecke — Eine Dübeldecke (oder Dippeldecke bzw. Balken Balkendecke) ist eine historische Deckenkonstruktion. Dreiseitig behauene, also halbrunde und an den Passstellen wenig zugehauene Dippelbäume (Balken) werden unmittelbar mit der Längsseite… … Deutsch Wikipedia
Dübeldecke — Eine Dübeldecke (oder Dippeldecke bzw. Balken Balkendecke) ist eine historische Deckenkonstruktion. Dreiseitig behauene, also halbrunde und an den Passstellen wenig zugehauene Dippelbäume (Balken) werden unmittelbar mit der Längsseite… … Deutsch Wikipedia
Decke — Tuch; Überzug; Schale; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Zimmerdecke * * * De|cke [ dɛkə], die; , n: 1. Gegenstand aus Stoff, mit dem man jmdn., etwas bedeckt: eine warme Decke. Syn … Universal-Lexikon
Fußboden — Boden * * * Fuß|bo|den [ fu:sbo:dn̩], der; s, Fußböden [ fu:sbø:dn̩]: untere, begehbare Fläche eines Raumes: ein Fußboden aus Parkett, aus Stein; sie hocken immer auf dem Fußboden. Syn.: ↑ Boden, ↑ Erde. Zus.: Holzfußboden, Parkettfußboden,… … Universal-Lexikon
Treppenbau — 1 die Kellerwand, eine Betonwand 2 das Bankett (der Fundamentstreifen) 3 der Fundamentvorsprung 4 die Horizontalisolierung 5 der Schutzanstrich 6 der Bestich (Rappputz, Rauputz) 7 die Backsteinflachschicht 8 das Sandbett 9 das Erdreich 10 die… … Universal-Lexikon
Verrohrung — Ver|rohrung, Bergbau: die teleskopartige Auskleidung einer Bohrung mit Stahlrohren, den Futterrohren. Die Verrohrung dient dazu, den auf die Bohrlochwand wirkenden Gebirgsdruck sowie den Porendruck poröser Gesteine aufzunehmen und damit das… … Universal-Lexikon